Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Zwangsstörungen
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie
Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download
von Bettina Lohmann, Susanne Annies
Verlag: SCHATTAUER Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-43182-7
Auflage: 2., Auflage
Erschienen am 01.01.2018
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 121 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 201 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 27,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 15. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 26,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen.
Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen.
Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit.
KEYWORDS: Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung



AUS DEM INHALT
Achtsamkeit als Konzept in der Psychotherapie
- Prinzipien beim Einsatz von achtsamkeitsbasierten Interventionen
- Definition des Begriffs Achtsamkeit und Entwicklung des Konzepts
- Wirkung und Wirksamkeit von Achtsamkeit.
Achtsamkeitsbasierte Interventionen bei häufigen Störungsbildern
- Abhängigkeitserkrankungen
- Depressive Störungen
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Essstörungen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Achtsamkeitsbasierte Übungen
- Einzel- und Gruppenübungen



Bettina Lohmann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, selbstständig im Bereich ambulante Psychotherapie, Supervision und Selbsterfahrung tätig. Ausbildungsleiterin in der APV (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin) Münster.

Susanne Annies, Dipl.-Psych. Dr. phil., Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin in der Ausbildung für Psychologische Psychotherapeuten für verschiedene staatliche Ausbildungsinstitute. Zusatzqualifikationen in Supervision, Psychotraumatherapie und in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, tätig für Erwachsene und Kinder.


andere Formate
ähnliche Titel