Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Medizin / Psychosomatik
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bei chronischen Schmerzen
von Christiane Wolf
Übersetzung: Christiane Wolf, Juliane Nickel
Verlag: SCHATTAUER Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-608-40171-4
Erschienen am 16.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 165 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 317 Gramm
Umfang: 155 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. med. Christiane Wolf, ursprünglich Gynäkologin an der Charité in Berlin, ist vor 20 Jahren nach Kalifornien ausgewandert und bildet dort Achtsamkeits- und MBSR-Lehrende an der Universität San Diego sowie an der US Veterans Administration und InsightLA aus. Aufgrund ihres ursprünglichen Hintergrunds als Medizinerin arbeitet sie insbesondere mit chronisch schmerzgeplagten Patient:innen. Lehrerlaubnis in der Tradition der Einsichts- oder Vipassameditation durch das Spirit Rock Meditationszentrum und die Insight Meditation Society. Wolf unterrichtet Schweigeretreats und Kurse in den USA und Europa. Ko-Autorin des Ausbildungshandbuchs "Die Kunst, Achtsamkeit zu unterrichten".

 

 

Dr. med. Christiane Wolf, ursprünglich Gynäkologin an der Charité in Berlin, ist vor 20 Jahren nach Kalifornien ausgewandert und bildet dort Achtsamkeits- und MBSR-Lehrende an der Universität San Diego sowie an der US Veterans Administration und InsightLA aus. Aufgrund ihres ursprünglichen Hintergrunds als Medizinerin arbeitet sie insbesondere mit chronisch schmerzgeplagten Patient:innen. Lehrerlaubnis in der Tradition der Einsichts- oder Vipassameditation durch das Spirit Rock Meditationszentrum und die Insight Meditation Society. Wolf unterrichtet Schweigeretreats und Kurse in den USA und Europa. Ko-Autorin des Ausbildungshandbuchs "Die Kunst, Achtsamkeit zu unterrichten".

 

 



Mit Achtsamkeit das Schmerzempfinden transformieren 

Es gibt einen Weg, wie Sie oder Ihre Patient:innen Schmerzen als weniger belastend erleben. Dieses Buch erklärt, woher Schmerzen somatisch wie psychisch kommen und welche Wege es gibt, sich nicht von ihnen vereinnahmen zu lassen. Achtsamkeitsmeditationen sind der Schlüssel! Sie sind effektiv, einfach zu lernen und haben keine Nebenwirkungen. 

Die Kapitel leiten schrittweise an, wie Sie die Botschaften an Ihr Nervensystem so verändern können, dass chronische Schmerzen transformiert werden. Denn Leiden entsteht nicht allein durch die Schmerzen, sondern durch den Widerstand gegen sie! Die Autorin stellt 21 Meditationen und Selbstmitgefühlspraktiken vor, über die Patient:innen eine bessere Lebensqualität erlangen können. Sie lernen, sich in ihrem Körper wieder zuhause zu fühlen. 

Evidenzbasiert: Achtsamkeit kann besser wirken als Schmerzmedikation 

Online: 21 geführte Audio-Meditationen


andere Formate
ähnliche Titel