Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Deutschland-Monitor 2023
Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Schwerpunkt: Stadt und Land. Bericht und Debatte
von Everhard Holtmann, Reinhard Pollak, Marion Reiser
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-593-51972-2
Erschienen am 20.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 161 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 574 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Deutschland-Monitor ist eine neu entwickelte Studie, die jährlich die gesellschaftlichen und politischen Einstellungen der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Seine Kernfrage ist, wie regionale Lebensumfelder (»Kontexte«) die Einstellungen der dort lebenden Menschen kurz- und langfristig beeinflussen. Dadurch können sowohl deutschlandweite als auch regionale Entwicklungen untersucht und gegeneinander kontrastiert werden. Hierfür kombiniert der Deutschland-Monitor eine für die deutschsprachige Bevölkerung ab 16 Jahren repräsentative Befragung mit einer regionalen Vertiefungsstudie in ausgewählten strukturstarken und strukturschwachen Kreisen in Ost- und Westdeutschland; zusätzlich zu den standardisierten Bevölkerungsbefragungen werden vertiefende Fokusgruppeninterviews in den ausgewählten Landkreisen durchgeführt. Mit dieser Regionalisierungsperspektive schließt der Deutschland-Monitor eine Lücke im dicht besetzten Feld der Einstellungsforschung; er kann zudem zeigen, dass in Deutschland kulturelle Trennlinien quer zur eingefahrenen Vorstellung einer simplen Ost-West-Dichotomie verlaufen. Der Untersuchungsbericht wird ergänzt um Debattenbeiträge aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft und setzt so einen Ausgangspunkt für den öffentlichen Diskurs seiner Ergebnisse.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0



Everhard Holtmann ist Research Fellow am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH), dessen Forschungsdirektor er von 2012 bis 2021 war; von 1992 bis 2012 war er Professor für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Universität Halle-Wittenberg.
Reinhard Pollak ist Leiter der Abteilung 'Data and Research on Society' beim GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Professor für Soziologie an der Universität Mannheim.
Marion Reiser ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und stellvertretende Direktorin des 'KomRex - Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration' an der Universität Jena.


andere Formate