Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Deutschland
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Zukunft im Widerspruch
Wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss - SPIEGEL-Bestseller
von Anahita Thoms, Sebastian Dettmers, Gülsah Wilke, Fabian Kienbaum
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-593-51911-1
Erschienen am 20.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 218 mm [H] x 135 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 630 Gramm
Umfang: 403 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Anahita Thoms ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Baker McKenzie sowie Beirätin in Profit- und Non-Profit-Organisationen.
Sebastian Dettmers ist promovierter Betriebswirt, CEO eines der größten europäischen Digitalunternehmen: der Online-Jobplattform StepStone, und Bestseller-Autor.
Gülsah Wilke ist Investorin, Mitgründerin und Geschäftsführerin von 2hearts und erfahren im Aufbau vielfältiger Teams und der Förderung der digitalen Transformation.
Fabian Kienbaum ist Co-Chief Empowerment Officer von Kienbaum, einer globalen Leadership Advisory & Management Consulting Firma, die global tätig ist.
Magdalena Oehl ist Gründerin der HR-Tech Plattform Talent Rocket, stellvertretende Vorsitzende des Startup-Verbandes und Vorsitzende im Beirat Junge Digitale Wirtschaft.
Hauke Schwiezer ist Mitgründer und Geschäftsführer der NGOs Startup Teens und Gen Talents. Er ist LinkedIn Top Voice und Mitherausgeber der Spiegel-Bestseller Zukunftsrepublik und Gen Z für Entscheider:innen.



Wer sich als Unternehmer, CEO oder Führungskraft einen Überblick über aktuelle Herausforderungen zu verschaffen versucht, kann durchaus Angst bekommen. Die vielzitierte »Polykrise« ist in aller Munde und konfrontiert Unternehmen und ihre Entscheider:innen mit einer nie dagewesenen Anzahl von scheinbaren Gegensätzen, denen es unter Berücksichtigung zahlreicher unsicherer Variablen zu begegnen gilt.
Die Schlüsselthemen Künstliche Intelligenz, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Arbeitsmarkt und Bildung konfrontieren Menschen mit vermeintlichen Widersprüchen.
In diesem Buch lösen herausragende Expert:innen die vermeintlichen Widersprüche auf, zeigen, wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss, und machen Lust, den Wandel positiv zu gestalten.


andere Formate
ähnliche Titel