Bücher Wenner

Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Lean Thinking
Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern
von James P. Womack, Daniel T. Jones
Übersetzung: Maria Bühler, Hans-Peter Meyer
[Originaltitel: Lean Thinking]
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-593-39843-3
Auflage: 3. erweiterte und aktualisierte Auflage
Erschienen am 09.03.2013
Sprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 156 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 812 Gramm
Umfang: 444 Seiten

Preis: 62,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

62,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 56,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Der Erfolg in der Praxis zeigt: Lean Thinking macht aus den einzelnen Unternehmensbereichen, die am Produktionsprozess beteiligt sind, ein hoch effizientes Netzwerk, das so dicht wie möglich am Kunden arbeitet. An zahlreichen Beispielen von erfolgreichen Unternehmen aus verschiedenen Kontinenten zeigen die Autoren, wie die fünf Grundprinzipien des Lean Thinking umsetzbar sind und wie man mit ihnen Produkte und Prozesse optimiert. In dieser neuen Auflage gehen die Autoren in einem exklusiven Beitrag auf die Erfolgsgeschichte von Lean Management in Deutschland ein.



Inhalt
Vorwort der Autoren zur 3. Auflage 7
Vorwort der Autoren zur 2. Auflage 11
Von Lean Production zum Lean Enterprise 15
Teil I
Prinzipien des Lean Thinking
Einleitung: Lean Thinking versus muda 23
1. Wert 41
2. Der Wertstrom 50
3. Flow 65
4. Pull 85
5. Perfektion 111
Teil II
Von der Theorie zur Praxis:
Der Sprung zu Lean Management
6. Der einfache Fall 123
7. Ein schwierigerer Fall 149
8. Die Probe aufs Exempel 179
9. Lean Thinking versus deutsche Technik 223
10. Toyota als Goliath und Showa als David 258
11. Ein Aktionsplan 290
Teil III
Lean Enterprise
12. Ein Kanal für den Strom; ein Tal für den Kanal 323
13. Träume von der Perfektion 336
Teil IV
Epilog
14. Lean Thinking setzt sich durch 351
15. Die Revolution wird verankert 367
Nachwort: Das Lean-Management-Netzwerk 395
Anhang: Einzelpersonen und Organisationen, die uns geholfen haben 398
Glossar 404
Anmerkungen 412
Literatur 438
Register 440


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel