Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Geschichte und Systemtheorie
Exemplarische Fallstudien
von Frank Becker
Verlag: Campus Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-593-37587-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 18.05.2022
Sprache: Deutsch
Format: 228 mm [H] x 152 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 579 Gramm
Umfang: 358 Seiten

Preis: 99,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Februar.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

99,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Frank Becker ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen.



Frank Becker
Einleitung: Geschichte und Systemtheorie - ein Annäherungsversuch
Rainer Walz
Theorien sozialer Evolution und Geschichte
Frank Buskotte
Der Stellenwert von Zeit, Gedächtnis und Geschichtswissenschaft in der
Systemtheorie
Franz-Josef Arlinghaus
Mittelalterliche Rituale in systemtheoretischer Perspektive. Übergangsriten
als basale Kommunikationsform in einer stratifikatorisch-segmentären
Gesellschaft
Michael Sikora
Formen des Politischen. Der frühmoderne deutsche Reichstag in
systemtheoretischer Perspektive
Rudolf Schlögl
Der frühneuzeitliche Hof als Kommunikationsraum. Interaktionstheoretische
Perspektiven der Forschung
Ewald Frie
Vom Umgang mit dem Unwahrscheinlichen. Brandenburgischer Adel,
preußische Reformen und deutsche Historiographie

Elke Reinhardt-Becker
Liebe als Roman? Skizzen zu ihrer Semantikgeschichte im 19. und 20.
Jahrhundert
Frank Becker
Die Universitätsreform Wilhelm von Humboldts
Thomas Großbölting
Soziale Frage und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert - systemtheoretische
Anregungen zu einer Ideengeschichte der Industriegesellschaft
Peter Hoeres
Das Militär der Gesellschaft. Zum Verhältnis von Militär und Politik im
Deutschen Kaiserreich
Autorenverzeichnis