Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Jugendbücher / Fantasy (Jugendliche)
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Biss zum Morgengrauen
von Stephenie Meyer
Übersetzung: Karsten Kredel
[Originaltitel: Twilight]
Verlag: Carlsen Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Bella und Edward Nr. 1
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-551-58374-1
Erschienen am 20.10.2016
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 221 mm [H] x 156 mm [B] x 48 mm [T]
Gewicht: 774 Gramm
Umfang: 512 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 2. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward kennenlernt. Mit aller Macht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und riskiert dabei mehr als ihr Leben ...
Dies ist Band 1 der international erfolgreichen »Biss«-Saga. Alle Bände auf einen Blick:
Biss zum Morgengrauen
Biss zur Mittagsstunde
Biss zum Abendrot
Biss zum Ende der Nacht
Biss zum ersten Sonnenstrahl - Das kurze zweite Leben der Bree Tanner



Stephenie Meyer hat mit ihrer weltberühmten TWILIGHT-Saga einen modernen Klassiker geschaffen und Millionen von Leser*innen in ihren Bann gezogen. Ein beispielloser Erfolg. Ihre BISS-Bücher haben sich weltweit über 160 Millionen Mal verkauft und wurden mit überwältigendem Echo in Hollywood verfilmt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Arizona. Mehr zu Stephenie Meyer unter www.stepheniemeyer.com.

Karsten Kredel studierte amerikanische, deutsche und afrikanische Literatur in Berlin und Harvard. Er arbeitete als Übersetzer und Lektor, unter anderem bei Suhrkamp, Eichborn und Insel, bevor er 2014 die Leitung von Hanser Berlin übernahm. 2020 wurde Karsten Kredel verlegerischer Geschäftsführer der Ullstein Buchverlage.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe