Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Naher Osten
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Der letzte Himmel
Meine Suche nach Palästina | Tiefe Einblicke in ein ungleiches Land
von Alena Jabarine
Verlag: Ullstein Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-550-20314-5
Erscheint am 02.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 128 mm [B] x 27 mm [T]
Umfang: 384 Seiten

Preis: 22,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Persönliche und tiefgreifende Einblicke in palästinensisches Leben
Anfang 2020 zog Alena Jabarine nach Ramallah, um zu verstehen, was 'Palästina' bedeutet: für die Menschen auf der einen Seite der Mauer und für die auf der anderen. Und für sich selbst als Enkelin vertriebener Palästinenser.
In ihrem Buch erzählt sie Geschichten von Liebe, Solidarität und Widerstand. Geschichten, die unverzichtbar sind, um die Realität in Israel und Palästina zu verstehen.
'Alena Jabarines Stimme ist so klar wie eindringlich.'
Eva Menasse

'Alena Jabarine folgt in ihrer journalistischen Arbeit zwei verbundenen Kompassen: der Wahrheit und ihrem Gewissen.'
¿eyda Kurt



Alena Jabarine (geboren 1985 in Hamburg) ist Deutsch-Palästinenserin mit deutscher und israelischer Staatsbürgerschaft. Sie wuchs in Hamburg auf, studierte Politik und absolvierte ein journalistisches Volontariat beim NDR. Danach arbeitete sie vor allem für öffentlich-rechtliche Formate und schrieb Gastbeiträge.

Von 2020-2022 lebte sie in Ramallah im besetzten Westjordanland und war dort für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. In dieser Zeit begann sie, auf Instagram aus dem Alltagsleben der palästinensischen Bevölkerung zu berichten und politische Zusammenhänge zu erklären. Insbesondere seit Beginn des aktuellen Krieges ist sie regelmäßig als Expertin geladen. Sie ist eine der wenigen palästinensischen Stimmen im deutschen Diskurs. 


andere Formate
ähnliche Titel