Bücher Wenner

Natur & Garten / Tiere / Natur
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Das Parlament der Natur
Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben | Nichts ist politischer als die Natur - oder: Wie es gelingt, die Welt zu retten
von Sarah Darwin, Johannes Vogel, Boris Herrmann
Fotos: Bungert Friedrich
Übersetzung: Sebastian Vogel
Verlag: Propyläen Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-549-10089-9
Erschienen am 13.03.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 248 mm [H] x 178 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 832 Gramm
Umfang: 240 Seiten

Preis: 36,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

36,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 31,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

NICHTS IST POLITISCHER ALS DIE NATUR - ODER: WIE ES GELINGT, DIE WELT ZU RETTEN
Welche Botschaften verbergen sich in einem Vogelnest, das vor über hundert Jahren auf einer Südseeinsel gefunden wurde? Im Gespräch mit Boris Herrmann erzählen die Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel von der atemberaubenden Schönheit und Klugheit der Natur. Sie öffnen uns die Augen für die Bedrohung der Arten und erklären nicht zuletzt, wie man eine 'Weltrettungsmaschine' baut.
'Sarah Darwin und Johannes Vogel sind so etwas wie das Traumpaar der Naturforschung.' Süddeutsche Zeitung



Sarah Darwin, geboren 1964 in London, ist die Ururenkelin von Charles Darwin, dem Begründer der Evolutionstheorie. Sie gilt als eine der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der Tomaten. Auf den Galapagos-Inseln hat sie als Erste eine endemische Art beschrieben, die nur dort wächst. Sie verheiratet mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums. 


andere Formate
ähnliche Titel