Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Naher Osten
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Niemals Frieden?
Israel am Scheideweg | Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Juden und Palästinenser?
von Moshe Zimmermann
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-07041-4
Erscheint am 27.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 186 mm [H] x 119 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 196 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 12,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

DER IMMERWÄHRENDE KRIEG UND WIE ER ENDEN KÖNNTE
Der renommierte israelische Historiker Moshe Zimmermann zieht die Lehren aus der Geschichte seines Landes: Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.

'Jetzt wo alles in Scherben liegt, braucht die Idee von ¿Israels Existenz als deutsche Staatsräson¿ einen neuen Inhalt. Wer ernsthaft nach diesem neuen Inhalt sucht, wird auf dieses Buch nicht verzichten können.' ALEIDA ASSMANN, FRANKFURTER RUNDSCHAU



Moshe Zimmermann, geb. 1943 in Jerusalem, Professor emeritus für deutsche Geschichte der Hebräischen Universität Jerusalem; nach dem Studium der Geschichte und Politologie in Jerusalem und Hamburg Promotion über die Emanzipation der Hamburger Juden an der HU Jerusalem (1977); von 1986 bis 2012 Direktor des Richard-Koebner-Minerva-Zentrums für Deutsche Geschichte und Professor am Fachbereich für Geschichte der Hebräischen Universität. Mehrere Gastprofessuren an deutschen Universitäten.


andere Formate
ähnliche Titel