Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Umweltpolitik
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Klimaungerechtigkeit
Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023
von Friederike Otto
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-07039-1
Erscheint am 27.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 184 mm [H] x 118 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 278 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

WARUM KLIMAGERECHTIGKEIT UNS ALLE ANGEHT
Was tun wir, um zu verhindern, dass die Krise zur Katastrophe wird? Machen wir das Richtige, um alle Menschen ausreichend vor den Folgen des Klimawandels zu schützen? Anhand von Katastrophen wie Hitzewellen in Kanada und Afrika oder der Ahrtal-Flut und Überschwemmungen in Pakistan zeigt die renommierte Klimaforscherin Friederike Otto, wie unterschiedlich die Auswirkungen von Extremereignissen ausfallen können und was getan werden muss, um unsere Welt unter diesen neuen Vorzeichen zu einer gerechten zu machen. Denn das sollte uns allen ein Anliegen sein!
'SPANNENDE LEKTÜRE' HANDELSBLATT
'FRIEDERIKE OTTO BEGEGNET KLIMALEUGNERN MIT DEN WAFFEN DER WISSENSCHAFT.' DER SPIEGEL



Friederike Otto, geb. 1982 in Kiel, ist Klimaforscherin, Physikerin und promovierte Philosophin. Am Grantham Institute for Climate Change in London forscht sie zu Extremwetter und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und hat das neue Feld der Zuordnungswissenschaft mitentwickelt. 


andere Formate
ähnliche Titel