Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Geschichte / Nationalsozialismus
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Aenne und ihre Brüder
Die Geschichte meiner Mutter | Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie - ein Buch gegen das Schweigen über den Krieg
von Reinhold Beckmann
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-06994-4
Erschienen am 27.03.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 202 mm [H] x 134 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 394 Gramm
Umfang: 343 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'DIE GESCHICHTE MEINER FAMILIE. SO VIEL UNGELEBTES LEBEN!'Reinhold Beckmann

Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre eigene Mutter starb, als sie noch ein Baby war. Aennes vier Brüder kamen alle nicht mehr aus dem Krieg zurück. Anders als viele ihrer Generation hat die Mutter von Reinhold Beckmann über diese Zeit nie geschwiegen. So blieben ihre Brüder und Eltern immer gegenwärtig - in Gesprächen, Fotos und Erinnerungen. Beckmann erzählt die Geschichte seiner Mutter und die seiner Onkel Franz, Hans, Alfons und Willi zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Und davon, was der Krieg mit Menschen macht, wenn keiner zurückkehrt.
Mit einem neuen Vorwort
'Ein Buch voller Liebe und Trauer. Ein Buch über die Verwüstungen des Krieges. Und ein Buch für den Frieden - das genau zur richtigen Zeit kommt.' Heinrich Wefing, Die ZEIT



Reinhold Beckmann (geboren 1956 in Twistringen) ist Journalist und Musiker. Seine Fernsehkarriere begann er beim WDR. Nach einem Ausflug zu den privaten Fernsehsendern mit ran und ranissimo moderierte er in der ARD zwei Jahrzehnte lang die Bundesliga-Sportschau und diskutierte in der wöchentlichen Talksendung beckmannpolitische und gesellschaftlich relevante Themen. Heute ist er als Produzent und Filmemacher aktiv und mit seiner Band deutschlandweit unterwegs. Mit seiner Initiative NestWerk e.V. setzt er sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in strukturschwachen Stadtteilen Hamburgs ein.


andere Formate
ähnliche Titel