Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Comics / Comics
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Känguru-Comics: Also ICH könnte das besser
Vom Autor der Känguru-Chroniken
von Marc-Uwe Kling
Illustration: Bernd Kissel
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-06737-7
Erschienen am 15.10.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 163 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 497 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 13,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (3. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

13,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Marc-Uwe Kling singt Lieder, erzählt Geschichten und hat das Känguru erfunden. Also nicht das Känguru an sich, sondern jenes, das Nirvana mag, süchtig nach Schnapspralinen ist und gern an neuen Geschäftsideen feilt. Klings Känguru-Bücher erschienen allesamt bei Ullstein und wurden zu Bestsellern. 

Bernd Kissel veröffentlicht seit 2007 die Comicserien 'SaarLegenden' und 'SaarlandAlbum' in der Saarbrücker Zeitung, die auch in Buchform erschienen sind. 2016 erschien 'Münchhausen' in Zusammenarbeit mit dem Comiczeichner Flix und 2019 folgte der Comic 'Freistaat Flaschenhals'. 



'Also das Einzige, was ich Ihnen mit Ihren Qualifikationen anbieten kann', sagt die Frau vom Jobcenter, 'wäre die Arbeit als Comicfiguren.'
Das Känguru und sein Kleinkünstler kommentieren den alltäglichen Wahnsinn: Corona, Klima, Küche putzen. Diskussionen mit dem Zeichner bleiben nicht aus, denn es ist ein ewiger Kampf - auch auf der Metaebene.
Dieser Sammelband enthält alle Comicstrips von ZEIT online aus dem Jahr 2021 und ein bisher unveröffentlichtes Making-of! Yeah! Bonusmaterial! Alle lieben Bonusmaterial.


ähnliche Titel