Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Organisationskommunikation und Public Relations
Forschungsparadigmen und neue Perspektiven
von Ansgar Zerfaß, Lars Rademacher, Stefan Wehmeier
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-531-18961-1
Erschienen am 14.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 328 Seiten

Preis: 26,96 €

26,96 €
merken
zum Hardcover 49,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig sowie Professor in Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo. Er wirkt als Executive Director der European Public Relations Education and Research Association, Brüssel.
Dr. Lars Rademacher ist Professor für Medienmanagement, insbesondere PR/Kommunikationsmanagement an der MHMK Macromedia Hoch-schule für Medien und Kommunikation in München.
Dr. Stefan Wehmeier ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationskommunikation an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Deutschland. Zuvor war er unter anderem Professor für PR und Organisationskommunikation und Abteilungsleiter an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.



Der Band diskutiert das Verhältnis von Konzeptionen der Organisationskommunikation und Public Relations. Public Relations wird in der Regel als spezifische Form oder Funktion der Kommunikation einer Organisation verstanden. Dennoch lassen sich PR-Praxis und selbst PR-Forschung betreiben, ohne dass ein expliziter Bezug auf Theorien und Konzepte der Organisation genommen werden müsste. Der Sammelband schließt diese Lücke, indem die Entwicklungslinien von PR-Theorien und Organisationskommunikation offengelegt, neue Ansätze zur Kombination beider Richtungen präsentiert und Untersuchungsfelder sowie empirische Zugänge zur internen Kommunikation von Organisationen vorgestellt werden.



Grundlagen und Forschungsperspektiven.- Theorien und Konzepte.- Forschungsparadigmen zwischen Theorie und Praxis.


andere Formate