Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Geschlecht und Ethnie
Historischer Bedeutungswandel, interaktive Konstruktion und Interferenzen
von Marion Müller
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
Hardcover
ISBN: 978-3-531-14109-1
Auflage: 2003
Erschienen am 30.10.2003
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 261 Gramm
Umfang: 196 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 31,46 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Die Arbeit fragt nach der Konstruktion, Genese und Interaktion zweier zentraler Kategorien der Soziologie sozialer Ungleichheit.



1. Die "Erfindung" der Differenz.- 1.1. Die "Erfindung" von Geschlecht.- 1.2. Die "Erfindung" von Ethnie.- 1.3. Fazit: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interferenzen bei der historischen Entstehung von Geschlecht und Ethnie.- 2. Die interaktive Konstruktion der Differenz.- 2.1. Die interaktive Konstruktion von Geschlecht.- 2.2. Die interaktive Konstruktion von Ethnie.- 2.3. Fazit: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interferenzen bei der interaktiven Konstruktion von Geschlecht und Ethnie.- 3. Interferenzen.- 3.1. Interferenzmodelle.- 3.2. Die Konditionalisierung der Teilungsdimensionen: Empirische Interferenzhypothesen.- Zusammenfassung.- Literatur.



Marion Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Mainz.


andere Formate
weitere Titel der Reihe