Weder die deutsch- noch die englischsprachige Wissenschaftssoziologie und -forschung haben bislang die Sozialwissenschaften nicht zum Gegenstand ihrer Forschungen gemacht. Der vorliegenden Band versucht an ausgewählten Fragestellungen historische und aktuelle Entwicklungen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Diziplinen zu untersuchen und neue Analyseinstrumente vorzustellen bzw. zu diskutieren.
Vorwort.- 1. Perspektiven.- Auf der Suche nach Anomalien, Devianz und Anomie in der Soziologie.- Der dritte Weg einer Wissenssoziologie.- 2. Konzepte.- Schulenbildung in der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts.- Die "unsichtbaren" Sozialwissenschaften.- Scientometrische Verfahren als Instrumente der Emigrationsforschung.- 3. Fallstudien.- Political Attitudes and Cognitive Convictions Among Danish Social Researchers.- Austrian Sociology: A Case Study in the Production of Social Knowledge.- Grenzziehungen in der Geschichtswissenschaft: Habilitationsverfahren 1900-1950.- "Rendezvous mit Tier und Mensch".- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Christian Fleck ist Univ. Dozent am Institut für Soziologie der Universität Graz.