Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Aufgabensammlung Technische Mechanik 1
Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer
von Otto T. Bruhns
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: uni-script
Hardcover
ISBN: 978-3-528-17420-0
Auflage: 2., verb. Aufl. 2000
Erschienen am 10.11.2000
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 140 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 186 Gramm
Umfang: 144 Seiten

Preis: 44,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 13. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 33,26 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Neben der Sachsystematik bietet diese Sammlung ein ausführlich durchgerechnetes Beispiel zu jedem Kapitel mit allen Zwischenschritten. Danach folgen Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad und ein übersichtlicher Formelanhang.



1 Vektorrechnung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Beispiele.- 1.3 Aufgaben.- 2 Zentrale Kräftesysteme.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Beispiele.- 2.3 Aufgaben.- 3 Allgemeine Kräftesysteme.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Beispiele.- 3.3 Aufgaben.- 4 Schwerpunkt.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Beispiele.- 4.3 Aufgaben.- 5 Der gestützte Körper.- 5.1 Befreiungsprinzip.- 5.2 Haftreibung.- 5.3 Kinematische und statische Bestimmtheit.- 5.4 Systeme von Körpern.- 5.5 Beispiele.- 5.6 Aufgaben.- 6 Schnittgrößen, Zustandslinien.- 6.1 Schnittprinzip.- 6.2 Differentialbeziehungen.- 6.3 Systeme von Körpern.- 6.4 Beispiele.- 6.5 Aufgaben.- 7 Fachwerke.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Beispiele.- 7.3 Aufgaben.- 8 Das Prinzip der virtuellen Verschiebungen.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Beispiele.- 8.3 Aufgaben.- 9 Seile.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Beispiel.- 9.3 Aufgaben.- 10 Lösungen.



Prof. Dr.-Ing. Otto Bruhns ist Inhaber des Lehrstuhls für Mechanik I (Technische Mechanik) der Ruhr-Universität Bochum.


andere Formate
weitere Titel der Reihe