Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Investition und Finanzierung für Dummies
von Tobias Amely, Christine Immenkötter
Verlag: Wiley-VCH
Reihe: ...für Dummies
Reihe: Für Dummies
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM


Speicherplatz: 10 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-527-84141-7
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 03.08.2023
Sprache: Deutsch

Preis: 21,99 €

21,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung.



Über die Autoren 7

Einführung 19

Teil I: Grundlagen der Investition und Finanzierung 25

Kapitel 1: Grundbegriffe der Investition und Finanzierung 27

Kapitel 2: Finanzwirtschaftliche Ziele und Entscheidungsprobleme 39

Teil II: Finanzierungs instrumente der Unternehmen 55

Kapitel 3: Finanzierungsformen im Überblick 57

Kapitel 4: Instrumente der Außenfinanzierung: Die Finanzierung mit Eigenkapital 65

Kapitel 5: Instrumente der Außenfinanzierung: Die Finanzierung mit Fremdkapital 89

Kapitel 6: Das Beste aus beiden Welten: Die Finanzierung mit Mezzanine-Kapital 129

Kapitel 7: Instrumente der Innenfinanzierung 137

Kapitel 8: Sonderinstrumente der Finanzierung: Wie es auch ohne eine Bank geht 161

Teil III: Finanzmanagement 181

Kapitel 9: Finanzplanung 183

Kapitel 10: Die Finanzanalyse 199

Kapitel 11: Management von Finanzrisiken mit Finanzderivaten 235

Teil IV: Investitionsrechnung 275

Kapitel 12: Grundlagen der Investitions rechnung und -planung 277

Kapitel 13: Statische Investitionsrechnung 285

Kapitel 14: Genauer rechnen: Dynamische Investitionsrechnung 295

Kapitel 15: Investitionsprogrammentschei dungen und Investitionsrech nung unter Unsicherheit 329

Teil V: Investition in Wertpapiere 355

Kapitel 16: Investition in Anleihen 357

Kapitel 17: Investition in Aktien 381

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 421

Kapitel 18: Zehn Fallstricke der Investition und Finanzierung 423

Kapitel 19: Zehn Top-Begriffe der Investition und Finanzierung, die Sie kennen sollten 433

Abbildungsverzeichnis 443

Stichwortverzeichnis 447


andere Formate
weitere Titel der Reihe