Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
PHP & MySQL für Dummies
von Janet Valade
Übersetzung: Christine Peyton, Gerhard Franken
Verlag: Wiley-VCH GmbH Kontaktdaten
Reihe: für Dummies
Hardcover
ISBN: 978-3-527-71443-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 15.11.2017
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 177 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 793 Gramm
Umfang: 450 Seiten

Preis: 19,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 16. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 17,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Janet Valade ist eine erfahrene Programmiererin, Webdesignerin und Systemanalystin. Sie hat Datenarchive entworfen und entwickelt, den Betrieb von Computerressourcen überwacht und Seminare zu diversen IT-Themen gegeben.



PHP ist nach wie vor die wichtigste serverseitige Websprache und MySQL das wichtigste Webdatenbank-Managementsystem. Als Team sind die beiden unschlagbar, wenn es um die Erstellung dynamischer Webseiten geht. In diesem Buch erklärt Ihnen Janet Valade die Grundlagen und das Zusammenspiel von PHP und MySQL anhand typischer Anwendungsbeispiele.



Über die Autorin  9

Einleitung  21

Teil I: Eine datenbankgestützte Webanwendung mit PHP und MySQL entwickeln  27

Kapitel 1: Einführung in PHP und MySQL.  29

Kapitel 2: Die Arbeitsumgebung einrichten  41

Kapitel 3: Eine datenbankgestützte Webanwendung entwickeln  69

Teil II: PHP.  77

Kapitel 4: PHP-Grundlagen 79

Kapitel 5: PHP-Bausteine für Programme  111

Teil III: SQL-Datenbanken  155

Kapitel 6: Der Datenbankentwurf  157

Kapitel 7: Die Datenbank aufbauen.  173

Kapitel 8: Die Daten schützen.  207

Teil IV: PHP und MySQL im Zusammenspiel.  233

Kapitel 9: Daten rein, Daten raus.  235

Kapitel 10: Daten zwischen Webseiten austauschen  309

Teil V: Anwendungen 329

Kapitel 11: Ein Webprojekt entsteht  331

Kapitel 12: Einen Onlinekatalog erstellen.  345

Kapitel 13: Den Mitgliederbereich programmieren 385

Teil VI: Der Top-Ten-Teil  411

Kapitel 14: Zehn Dinge, für die Sie Funktionen einsetzen  413

Kapitel 15: Zehn Troubleshooting-Tipps.  421

Teil : Anhänge  427

Kapitel A: PHP, MySQL und Apache mit XAMPP installieren  429

Kapitel B: PHP konfigurieren.  435

Kapitel C: Die Quelltexte und Bildnachweise  443

Stichwortverzeichnis 445


andere Formate
weitere Titel der Reihe