Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Wissenschaftstheorie und Theologie
Studien zu Pannenbergs Monografie von 1973
von Gunther Wenz
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Kontaktdaten
Reihe: Pannenberg-Studien Nr. Band 010
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-525-50026-2
Erschienen am 04.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 232 mm [H] x 160 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 702 Gramm
Umfang: 350 Seiten

Preis: 95,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

95,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 95,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Wie die Theologie als Wissenschaft von Gott sich in der Gliederung ihrer Disziplinen im Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt der Wissenschaften zu verorten hat, thematisierte Pannenberg in einer groß angelegten Monografie, die 1973 erschienen ist. 50 Jahre danach werden Beiträge zu "Wissenschaftstheorie und Theologie" vorgelegt, die anlässlich des 9. Pannenberg-Kolloquiums in der Münchner Hochschule für Philosophie gehalten wurden. Es referierten Winfried Löffler, Jürgen Werbick, Christoph Poetsch, Paul Schroffner, Dirk Ansorge, Harald Matern, Felix Körner, Georg Sans, Friederike Nüssel, Josef Schmidt, Thomas Oehl und Gunther Wenz.


andere Formate
weitere Titel der Reihe