Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Aeneas als Held und Erzähler
Zur narrativen Gestaltung von Vergils Aeneis
von Ruth Monreal
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Kontaktdaten
Reihe: Hypomnemata Nr. Band
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-525-31147-9
Erschienen am 06.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 232 mm [H] x 158 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 806 Gramm
Umfang: 424 Seiten

Preis: 100,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 30. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

100,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 100,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dem Troianer Aeneas ist es vom Schicksal bestimmt, nach Italien zu ziehen und ein Urahn der Römer zu werden. In Vergils Aeneis trifft er die Entscheidung, Troia zu verlassen, erst spät - zu spät, wie manche kritisieren. Aber solche Kritik übergeht die Figurenperspektive: Anders als das Lesepublikum des Epos und anders als der für Dido vom Untergang Troias erzählende Aeneas kennt der in Troia kämpfende Aeneas die eigene Bestimmung noch nicht.Dieses Buch ist eine Annäherung an die Aeneis als Erzähltext. Es stellt - unter steter Berücksichtigung der unterschiedlichen epistemischen Perspektiven - die narrative Kohärenz des Epos heraus. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Erzählung der Hauptfigur in den Büchern 2-3, und hier insbesondere die Schilderung der letzten Stunden von Troia in Buch 2. Neu diskutiert werden dabei unter anderem Figurenrede und Gleichnisse als markante Formen epischer Textgestaltung, pietas, die fata, die Funktion der Venus sowie die umstrittene Helena-Szene.



Dr. Ruth Monreal forscht zur lateinischen Literatur der Antike und der frühen Neuzeit.


andere Formate
weitere Titel der Reihe