Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Technische Verbrennung Verbrennungsmotoren
von Uwe Kessen, Günter P. Merker
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-519-06379-7
Auflage: 1999
Erschienen am 15.10.1999
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 271 Gramm
Umfang: 172 Seiten

Preis: 39,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 10. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 35,96 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Der Verbrennungsmotor hat weltweite Bedeutung als Antriebsaggregat für Fahrzeuge, Lokomotiven und Schiffe, aber auch für Generatoren in Kraftwerken und Notstromanlagen erlangt. Das Buch gibt eine Übersicht über die Hauptbauteile des Triebwerks, die Triebwerksdynamik, Kenngrößen, Kennwerte und Kennfeld, Motoren-Thermodynamik, Ladungswechsel sowie speziell über Gasturbinen.



1 Einführung.- 2 Hauptbauteile des Triebwerks.- 3 Triebwerksdynamik.- 4 Kenngrößen, Kennwerte und Kennfeld.- 5 Motoren-Thermodynamik.- 6 Ladungswechsel.- 7 Aufladung.- 8 Geschichte.- 9 Gasturbine.- A Ausgeführte Motoren.- Literatur.



Prof. Dr.-Ing.habil. Günter P. Merker, Leiter des Institutes für Technische Verbrennung, Universität Hannover;
Dipl.-Ing. Uwe Kessen, Institut für Technische Verbrennung, Universität Hannover


andere Formate