Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Hannah Arendt
Die melancholische Denkerin der Moderne
von Seyla Benhabib
[Originaltitel: The Reluctant Modernism of Hannah Arendt]
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Kontaktdaten
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft Nr. 1797
Taschenbuch
ISBN: 978-3-518-29397-3
Erschienen am 15.08.2006
Sprache: Deutsch
Format: 175 mm [H] x 106 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 324 Gramm
Umfang: 379 Seiten

Preis: 23,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

23,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Seyla Benhabib legt eine Rekonstruktion der politischen Theorie Hannah Arendts vor, die sich deren Werk gerade von ihren weniger bekannten Schriften her nähert. Dabei gelingt es Benhabib, die Spuren einer alternativen Genealogie der Moderne freizulegen.
Über die Untersuchung des Spannungsverhältnisses zwischen Totalitarismusanalyse, den Einflüssen der Existenzphilosophie und der genuinen Methode Arendts findet Benhabib einen kritischen Zugang zu ihren Schriften, der auch deren Anschlussmöglichkeiten an aktuelle Debatten aufzeigt. Diese gibt es immer dort, wo es um Bürger- und Menschenrechte, Zivilgesellschaft und politische Öffentlichkeit geht.



Seyla Benhabib ist Eugene Meyer Professor of Political Science and Philosophy an der Yale University.
Seyla Benhabib ist Eugene Meyer Professor of Political Science and Philosophy an der Yale University.


weitere Titel der Reihe