Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Erziehung, Moral und Gesellschaft
Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903
von Emile Durkheim
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Kontaktdaten
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft Nr. 487
Taschenbuch
ISBN: 978-3-518-28087-4
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Erschienen am 15.11.2008
Sprache: Deutsch
Format: 179 mm [H] x 108 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 204 Gramm
Umfang: 344 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 02. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Erziehung, Moral und Gesellschaft ist eine Übersetzung der Vorlesung an der Sorbonne im Jahre 1902/1903. Durkheims »Vorlesungen fächern sich nach drei Seiten hin auf: 1. Moralische Erziehung, 2. Pädagogik im engeren Sinne und 3. Geschichte der erzieherischen Institutionen. Die Vorlesungen zur moralischen Erziehung sind am intensivsten mit seinem ganzen Lebenswerk verbunden, die Schaffung einer neuen Moral ist sozusagen die Quintessenz seiner Soziologie.« Rene König



Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.



Fauconnet, Paul: Das pädagogische Werk Durkheims.


weitere Titel der Reihe