Vom Glück des Eismachens und dem Zauber von Knäckebrot
Ein geistreicher Genießer plaudert aus der Küche: Ob er von seinen Lieblingsrezepten mit Lauch schwärmt oder erklärt, wie man die perfekte Bouillabaisse kocht - Denis Scheck lässt einem mit seinen köstlichen Geschichten das Wasser im Munde zusammenlaufen. Mit Sprachkunst und Witz schimpft er außerdem über das Bäckereisterben, dem seine Lieblingsbrezel zum Opfer fiel, Quälfleisch und die Scheußlichkeiten industriell hergestellten Fertigfutters oder berichtet von Luxusrestaurants, wo es noch Damenkarten ohne Preise gibt. Ein Muss für alle Feinschmecker, Fenchelfans und Foodies. Ein Buch, das Appetit aufs Leben macht - nose to tail!
'Eine Kulturgeschichte der Menschheit, verkleidet als Buch übers Essen. Ich habe gestaunt, gelacht, bin nachdenklich geworden.' Jenny Erpenbeck
'Nach glanzvollen Abenden an seinem Esstisch weiß ich immer noch nicht, ob Denis Scheck besser kocht oder besser schreibt. Und frage mich, mal kauend und mal lesend: Spielt es eine Rolle?' Frank Schätzing
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Im Alter von 13 Jahren gründete er nicht nur seine eigene literarische Agentur, sondern ging mittags auch allein in einem Ein-Sternelokal essen. Heute ist er Moderator der Fernsehsendungen Lesenswert im SWR und Druckfrisch in der ARD.
Torben Kuhlmann, geboren 1982, lebt als freiberuflicher Illustrator und Kinderbuchautor in Hamburg.