Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Clusteranalyse
Anwendungsorientierte Einführung in Klassifikationsverfahren
von Johann Bacher, Andreas Pöge, Knut Wenzig
Verlag: De Gruyter
Reihe: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes
E-Book / PDF
Kopierschutz: Adobe DRM

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-486-71023-6
Auflage: 3., ergänzte, vollständig überarbeitete und neu gestaltete Aufl
Erschienen am 08.11.2011
Sprache: Deutsch
Umfang: 538 Seiten

Preis: 42,95 €

42,95 €
merken
zum Hardcover 42,95 €
Klappentext

Das Buch stellt eine systematische Einführung in die Clusteranalyseverfahren dar, die in zahlreichen Disziplinen Verwendung finden, zum Beispiel zur Bestimmung von unterschiedlichen Lebens- und Konsumstilen oder von Wertorientierungstypen. Die dritte Auflage wurde um eine Sammlung von Beispielen aus der Forschungspraxis, eine taxative Nennung und Beschreibung von Kriterien für eine gute Klassifikation erweitert. Sie berücksichtigt nun auch Distanzmaße für Verlaufsdaten, Missing Values-Behandlung mittels Clusteranalyse und Validierungsindizes. Daneben wurde als entscheidende Erweiterung des K-Means-Verfahrens die Methode der multiplen zufälligen Startwerte aufgenommen und Verallgemeinerungen, die andere Distanzfunktionen und Lageparameter nutzen, dargestellt. Den modellbasierten Verfahren, die eine Modellierung von komplexen Clustermodellen ermöglichen, wurde erheblich mehr Platz eingeräumt, und eine Einführung in die Bayes-Statistik wurde ergänzt. Im praktisch orientierten Teil werden häufig gestellte Anwenderfragen beantwortet und die Klassifikation von Verläufen mittels Optimal Matching, die Bildung von Konsensclustern und die formale Gültigkeitsprüfung dargestellt. In allen Teilen wurden konkrete praktische Anwendungsempfehlungen aufgenommen. Weitere Informationen unter: www.clusteranalyse.net


andere Formate
weitere Titel der Reihe