Bücher Wenner
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
13.11.2025 um 19:30 Uhr
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen
Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen
von Horst Haider Munske
Verlag: De Gruyter
Reihe: ISSN Nr. 248
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-484-31248-7
Auflage: Reprint 2012
Erschienen am 06.05.2004
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 507 Gramm
Umfang: 232 Seiten

Preis: 109,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 9. September.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
109,95 €
Merkliste
merken
zum E-Book (PDF) 109,95 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

In der seit Mitte der 1970er Jahre bestehenden Reihe Germanistische Linguistik (RGL) haben Veröffentlichungen zu allen Aspekten von Sprache und Kommunikation ihren Platz. Wesentliche Publikationsformen sind die Monografie und thematisch kohärente Sammelbände. Der Erfolg der Reihe besteht darin, die große Bandbreite an Themen, Theorien und an methodologischen Zugängen in der germanistischen Linguistik zu berücksichtigen und zu deren Sichtbarkeit im Fach beizutragen. Gleichzeitig war und ist die Reihe ein Ort, an dem innovative Impulse aufgegriffen und neue Trends geprägt werden.
Wissenschaftlicher Beirat:
Prof. Dr. Stephan Elspaß (Salzburg)
Prof. Dr. Jürg Fleischer (Marburg)
Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen)
Prof. Dr. Katrin Lehnen (Gießen)
Prof. Dr. Barbara Schlücker (Leipzig)
Prof. Dr. Renata Szczepaniak (Leipzig)


Call for Book Proposals: https://blog.degruyter.com/call-for-book-proposals-reihe-germanistische-linguistik/


Inhalt: Kurt Braunmüller, Niederdeutsch und Hochdeutsch im Kontakt mit den skandinavischen Sprachen. Eine Übersicht. - Elin Fredsted, Flensburger Stadtsprache: Sprachwechsel und Sprachkontakt. - Jarich Hoekstra, Friesisch im Sprachkontakt am Beispiel der niederländisch-nordfriesischen Transferenz. - Marron Fort, Sprachkontakt im dreisprachigen Saterland. - Hubertus Menke, Niederdeutsch als Geber-, Nehmer- und Mittlersprache. - Dieter Möhn, Missingsch. - Helmut Glück, Wieviel Englisch verträgt das Deutsche? Über die Anglizismen im heutigen Deutsch. - Horst Haider Munske, Englisches im Deutschen. Analysen zum Anglizismenwörterbuch. - Werner König, Die Aussprache des Standarddeutschen als Sprachkontaktphänomen. - Hans Peter Althaus, Jiddisches im Deutschen. Ein Lehnwortschatz zwischen Affirmation und Diffamierung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe