Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
Eine Einführung
von Astrid Erll
Verlag: J.B. Metzler
E-Book / PDF
Kopierschutz: Adobe DRM

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-476-05190-5
Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage; 6 Tabellen
Erschienen am 30.07.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 243 Seiten

Preis: 22,99 €

22,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Klappentext

Astrid Erll, geb. 1972, ist Professorin für Anglophone Literaturen und Kulturen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur und Medien analysieren? Wie kann der Beitrag literarischer Texte zur Erinnerungskultur beschrieben werden? Der Band bündelt die vielfältigen Ansätze und Methoden. Neue Themen der 2. Auflage sind z. B. Gedächtnismedienforschung und transkulturelle Erinnerung in Zeiten der Globalisierung.