Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Erziehung
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Immer darf ich alles nie!
Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät - Neues Bühnenprogramm zum Buch - Mit einem Vorwort von Eva Karl Faltermeier
von Matthias Jung, Steffi von Wolff
Verlag: Kösel-Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-466-31227-6
Erschienen am 02.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 132 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 330 Gramm
Umfang: 251 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (3. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 15,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Matthias Jung ist Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach, zweifacher Vater und SPIEGEL-Bestseller-Autor. Nach dem Studium der Pädagogik arbeitete er als Schreiber unter anderen für die "Heute Show" und startete 2006 seine kabarettistischen Bühnenauftritte in ganz Deutschland. In seinen Vorträgen, Coachings und Seminaren gibt er Eltern humorvolle Hilfestellungen im Familienalltag und erreichte in seinen Bühnenprogrammen bisher weit über 250.000 Menschen. Die von ihm und Daniela Strube geleitete Facebook-Gruppe "Keep cool, Mama" hat über 14.000 Mitglieder.



Der Gedulds-Leid-Faden für geplagte Eltern


Kaum sind die Kinder zwei Jahre alt, da geht es auch schon los: Sie wollen nicht ins Bett, und das Essen schmeckt auch irgendwie nie. Willkommen in der ersten kleinen Pubertät mit Wutanfällen auf beiden Seiten. Wem als Eltern zwischen Autonomiephase und Wackelzahnpubertät der Sinn nach mehr Leichtigkeit und Humor gepaart mit pädagogischem Wissen und wirkungsvoller Hilfe steht, den unterstützt Pubertätscoach und Bestsellerautor Matthias Jung auf gewohnt unterhaltsame und faktenreiche Weise.


Aufmunternd und mit vielen Alltagsbeispielen gibt er Hilfestellung bei elterlichen Sorgen, von sinnvoll Grenzen setzen über angemessene Medienzeit bis zur Wahl der passenden Schule. Sehr lehrreich und immer mit einem Augenzwinkern liefert der Autor Informationen, warum Kinder in diesen spannenden Entwicklungsphasen nun einmal so sind, wie sie sind. Dabei gilt die Regel: Geteiltes Leid ist halbes Leid, und zusammen gelacht ist besser als alleine verzweifelt.


andere Formate
ähnliche Titel