Bücher Wenner
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Moonglow
Roman
von Michael Chabon
Übersetzung: Andrea Fischer
[Originaltitel: Moonglow]
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-462-05346-3
Erschienen am 16.01.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 190 mm [H] x 127 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 360 Gramm
Umfang: 496 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Wiebke Radke
weitere Tipps
Für alle Liebhaber großer amerikanischer Erzählkunst:
Der Großvater Michael Chabons liegt im Sterben. Sein Leben lang war er ein wortkarger Mann, doch die Schmerzmittel haben seine Zunge gelockert. Daher erzählt er seinem Enkel seine Lebensgeschichte - eine Geschichte geprägt von Leid und Liebe, von Entdeckungen und Inspirationen - und natürlich von seiner lebenslangen Jagd nach Wernher von Braun.
Sprachlich elegant und mit viel Spaß am Fabulieren erzählt Chabon die größtenteils fiktive Geschichte seiner Familie, die auch gleichzeitig die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist.
Nicht nur für Fans von Paul Austers "4321" ein absoluter Lesegenuss!
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein alter Mann auf dem Sterbebett beichtet seinem Enkel die unglaubliche Geschichte seines Lebens.
In seinem gefeierten Roman erzählt Michael Chabon die unglaublichen Abenteuer seines unkonventionellen Großvaters, der einst Wernher von Braun in Deutschland jagte und ein in vielerlei Hinsicht leidenschaftliches Leben führte.
Während in Deutschland die Mauer fällt, sitzt Michael am Bett seines Großvaters, der in der letzten Woche seines Lebens plötzlich gesprächig geworden ist. Der Enkel erfährt, wie der Großvater einmal seinen Chef fast mit einer Telefonschnur erdrosselt hätte, warum er eine Brücke in Washington in die Luft sprengen wollte, wie er in Deutschland den verhassten Wernher von Braun jagte, warum von Braun und er dieselbe Leidenschaft teilten und wie er nach dem Tod seiner Frau eine neue Vertraute fand.
Mit sprachlicher Eleganz erzählt Michael Chabon Episoden aus der Lebensgeschichte seines Großvaters, in denen sich die großen Themen der amerikanischen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts - von der Mondraumfahrt bis zum Mauerfall - spiegeln.



Michael Chabon wurde 24. Mai 1963 in Washington, D.C., geboren und wuchs in Columbia, Maryland, auf. Er besuchte die Carnegie Mellon University und wechselte bald zur University of Pittsburgh, wo er 1984 den Bachelor of Arts erlangte. Für den Master of Fine Arts im Fach Creative Writing ging er an die University of California, Irvine. Er erhielt für sein umfangreiches Werk zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Pulitzer-Preis für 'Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay'. Er lebt heute mit seiner Frau, der Schriftstellerin Ayelet Waldman, und den vier Kindern in Berkeley, Kalifornien.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben