Bücher Wenner
Der Weltkindertag mit Pettersson und Findus
20.09.2025 um 11:00 Uhr
Der Weltkindertag mit Pettersson und Findus
Die Frauen von Savannah
Die Frauen von Savannah
von Beth Hoffman
Übersetzung: Isabel Bogdan
[Originaltitel: Saving CeeCee Honeycutt]
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH Kontaktdaten
Reihe: KIWI Nr. 1285
Taschenbuch
ISBN: 978-3-462-04444-7
Erschienen am 08.11.2012
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 191 mm [H] x 126 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 278 Gramm
Umfang: 368 Seiten

Preis: 9,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. September in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
9,99 €
Merkliste
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Frauen von Savannah - Eine berührende Geschichte über die heilende Kraft der Freundschaft zwischen Frauen

Nach dem tragischen Verlust ihrer Mutter im Jahr 1967 findet die zwölfjährige CeeCee Honeycutt ein neues Zuhause bei ihrer Großtante Tootie in Savannah, Georgia. In Tantes wunderschönem Südstaatenhaus mit dem üppigen Garten findet CeeCee endlich die Geborgenheit und Wärme, die sie so schmerzlich vermisst hat. Umgeben von drei außergewöhnlichen Frauen - ihrer liebevollen Tante, der weisen Haushälterin Oletta und einer exzentrischen Nachbarin - kann CeeCee die Wunden ihrer Vergangenheit heilen und zu sich selbst finden.

Doch als ein rassistischer Überfall die Idylle jäh erschüttert, müssen CeeCee und die Frauen, die ihr so viel bedeuten, über sich hinauswachsen. Die Frauen von Savannah ist ein zu Herzen gehender Roman über die Kraft des Zusammenhalts und die Magie der Freundschaft, die auch die dunkelsten Zeiten zu erhellen vermag. Beth Hoffman erzählt einfühlsam und authentisch von einer Gemeinschaft starker Frauen im amerikanischen Süden der 1960er Jahre und begeistert mit atmosphärischer Sogkraft und unvergesslichen Figuren.



Beth Hoffman wuchs auf der Farm ihrer Großeltern in Ohio auf. Sie interessierte sich von klein auf fürs Malen und Schreiben, wurde Innenarchitektin und gründete ihre eigene Firma. Nach einer schweren Erkrankung beschloss sie, ihren langgehegten Traum wahrzumachen und Romane zu schreiben. Ihr Debüt 'Die Frauen von Savannah' war weltweit ein Erfolg. Beth Hoffman lebt mit ihrem Mann und drei klugen Katzen in Kentucky.

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, 'Sachen machen', bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Bestsellerroman 'Der Pfau' und 2019 'Laufen'. 2024 erscheint ihr neuer Roman 'Wohnverwandtschaften'.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
weitere Titel der Reihe