Bücher Wenner

Romane & Krimis / Romane
Antonia Wesseling liest "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich"
15.08.2025 um 19:30 Uhr
Antonia Wesseling liest Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Die Nachbarin
Die Nachbarin
Roman | Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt | 'Wo liest man schon Sätze so schön, dass man sie zweimal lesen möchte?' Hilary Mantel
von Elizabeth Jenkins
Übersetzung: Eike Schönfeld
[Originaltitel: The Tortoise and the Hare]
Verlag: Insel Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-458-64487-3
Erschienen am 14.04.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 205 mm [H] x 123 mm [B] x 34 mm [T]
Gewicht: 426 Gramm
Umfang: 335 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
24,00 €
Merkliste
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Weißt du denn so genau, in wen Männer sich verlieben?'

Dass ihr Mann Evelyn, wenn er am Wochenende aus London zur Familie aufs Land kommt, immer öfter mit Nachbarin Blanche plaudert, hat nichts zu bedeuten, da ist Imogen sich sicher. Schließlich ist die alleinstehende, bodenständige Blanche um einiges älter als die aparte, feinfühlige Imogen, stets in praktischen Tweed gekleidet und geht gerne jagen und fischen - eine Frau, die Imogen locker in den Schatten stellt. Doch als Evelyn immer mehr Zeit mit Blanche verbringt, muss sie sich fragen, ob sie sich da nicht täuscht ...

Sind Schönheit und Jugend wirklich entscheidend, wenn wir uns verlieben? Elizabeth Jenkins' Roman, 1954 erschienen und hier erstmals ins Deutsche übersetzt, begeistert mit einem herrlich wachen, ungewöhnlichen Blick auf diese Frage - eine mitreißende Entdeckung.



Elizabeth Jenkins (1905-2010) war Romanautorin und Biografin. Die Tochter eines Schuldirektors zog nach ihrem Collegeaufenthalt in Cambridge zunächst nach Bloomsbury, um zu schreiben. Im Laufe ihres Lebens verfasste sie rund ein Dutzend Biografien, darunter die von Jane Austen und von Elizabeth I., sowie ein Dutzend Romane. Sie lebte den Großteil ihres Lebens in Hampstead.
Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.


andere Formate
ähnliche Titel