Bücher Wenner

Romane & Krimis / Klassiker / Insel Bücherei
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Kunstgeschichten
Alte Bilder, neue Zeiten | Was berühmte Gemälde der Vergangenheit über die Gegenwart erzählen
von Kia Vahland
Verlag: Insel Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Insel-Bücherei Nr. 1551
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-458-19551-1
Erschienen am 16.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 182 mm [H] x 121 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 238 Gramm
Umfang: 135 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die Geschichten der Kunst sind aktueller denn je. Schöpferinnen und Schöpfer großer Werke der Kunstgeschichte stellten sich existenziellen persönlichen und politischen Fragen in bewegten Zeiten.

Kia Vahland erzählt in ihren Essays von berühmten historischen Gemälden und erkundet deren Bedeutung für gegenwärtige Debatten. Gustave Courbet achtet den Ozean, Jacob Isaackszoon van Ruisdael die Wälder. Paula Modersohn-Becker entdeckt ihren eigenen Körper, Paul Cézanne den Genuss beim Essen. Pablo Picasso will von Afrika lernen, El Greco von den Armen. Paul Klee trotzt den Schrecken des 20. Jahrhunderts mit Kanarienvogelgelb. Und Eugène Delacroix findet eine Freiheitsgeste, die heute auch Freiheitsfeinde benutzen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe