Bücher Wenner

Romane & Krimis / Klassiker / Insel Bücherei
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
'Das Herz ist ganz im Dunklen'
Ein Lesebuch | Die schönsten Briefe und Texte eine der außergewöhnlichsten Frauen der deutschen Literatur
von Rahel Varnhagen
Verlag: Insel Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Insel-Bücherei Nr. 1529
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-458-19529-0
Erschienen am 11.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 184 mm [H] x 118 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 186 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Sie war die berühmte Salonnière, eine legendäre Briefschreiberin und große Liebende: Rahel Levin, verheiratete Varnhagen. 1793 bezog ihre Familie eine Wohnung in der Berliner Jägerstraße am Gendarmenmarkt, in der bald tout Berlin verkehrte: Mitglieder des Königshauses, hohe Militärs, aufstrebende Dichter, gefeierte Philosophen, Schauspielerinnen und Kaufleute. Dabei spielt es keine Rolle, ob man jüdischen oder christlichen Glaubens war oder der Freimaurerei anhing.

Die Literaturwissenschaftlerin und Rahel-Expertin Barbara Hahn hat ein Lesebuch zusammengestellt, dass die schönsten Briefe und Texte eine der außergewöhnlichsten Frauen der deutschen Literaturgeschichte versammelt, gleichzeitig einen Einstieg bietet in das Werk der Autorin und die Welt der kulturellen Blütezeit in Berlin um 1800.



Rahel Levin Varnhagen (1771-1833) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière jüdischer Herkunft. Sie gehörte der romantischen Epoche an und vertrat zugleich Positionen der europäischen Aufklärung. Rahel Varnhagen trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein.
Barbara Hahn, geboren 1952 in Esslingen, studierte Germanistik, Philosophie und Geographie in Berlin und Marburg. Sie war Professorin an der Princeton und der Vanderbilt University und ist eine der Hauptherausgeberinnen der kritischen Hannah-Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Levin Varnhagen.
Barbara Hahn, geboren 1952 in Esslingen, studierte Germanistik, Philosophie und Geographie in Berlin und Marburg. Sie war Professorin an der Princeton und der Vanderbilt University und ist eine der Hauptherausgeberinnen der kritischen Hannah-Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Levin Varnhagen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe