Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Café Größenwahn
1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde
von Dirk Liesemer
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-455-01657-4
Erschienen am 02.11.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 19,99 €

19,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener "Café Griendsteidl", im Münchner "Café Stefanie" und im Berliner "Café des Westens" lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der "Belle Époque"  - eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.



Cover
Titelseite
Widmung
Motto
Vorwort
Am dritten Tisch links
Eine heikle Aussprache
Der Invalide des Lebens
Kampfansage ans Kaiserreich
Flucht in die Schweiz
Als Hetäre unter Männern
Dichten, singen, tanzen
Bulldogge mit Sektflasche
Die lange Nacht der Schüttelreime
Eine Liebe in Ascona
Revoluzzer und Hausdichter
Angriff aufs Kaffeehaus
Brüchiges Eis, brüchige Welt
Säbelrasseln und Apfelkuchen
Ausblick
Dank
Allgemeine Hinweise
Quellen
Bildnachweise
Über Dirk Liesemer
Impressum


andere Formate