Bücher Wenner

Lebensführung / Angst
Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Das Alphabet der Angst
200 Fakten rund um unsere wichtigste Emotion. Von A wie Adrenalin bis Z wie Zukunftsangst
von Katharina Domschke, Peter Zwanzger
Verlag: Herder Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-451-60886-5
Erschienen am 10.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 132 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 412 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Katharina Domschke ist Psychiaterin und seit 2016 Professorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Als Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist sie am dortigen Universitätsklinikum tätig.
Peter Zwanzger ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn. Als Leiter des Forschungsbereiches Angst und Angsterkrankungen ist er zusätzlich an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München beschäftigt.



Faszinierend und Respekt einflößend zugleich - die Angst. Jeder kennt sie. Sie ist lebenswichtig, weil sie uns vor Gefahr schützt. Allerdings fühlt sie sich alles andere als gut an, weshalb sie meist verdrängt und selten angesprochen wird. Besonders laut wird das Schweigen dann, wenn Angst zur Erkrankung wird - und das, obwohl es sich mit Abstand um die häufigste psychische Störung handelt. Prof. Katharina Domschke und Prof. Peter Zwanzger, international anerkannte klinische wie wissenschaftliche Experten auf dem Gebiet der Angsterkrankungen, nehmen uns mit diesem Buch die Angst vor der Angst. Informativ und unterhaltsam geht es um die zahlreichen und vielfältigen Ausprägungen eines zutiefst menschlichen Gefühls. Mit einem Vokabular von Angstlust bis Zähneklappern werden die nützlichen, die problematischen und die schädlichen Aspekte der Angst beleuchtet - und viele Wege aus der Angst heraus aufgezeigt. Dabei reicht das Spektrum vom klinischen Phänomen der Angsterkrankungen bis hin zu soziokulturellen Aspekten der Angst mit Ausflügen in Literatur, Kunst und Musik - von Angstbeißer und Angstblüte über Gottesfurcht und Gespenster, Penis-Panik und Panikstörung bis hin zu Wut, Witz und Waldbaden. Ein kurzweiliger, faszinierender und lehrreicher 'Deep Dive' in das Thema Angst - ein unterhaltsames Buch für interessierte Leser, ein Ratgeber für Patienten und eine Fundgrube für wissenschaftlich Anspruchsvolle.


andere Formate
ähnliche Titel