Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Romano Guardini
Konturen des Lebens und Spuren des Denkens
von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Verlag: Herder Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-451-02522-8
Erscheint im August 2025
Sprache: Deutsch
Format: 215 mm [H] x 135 mm [B]
Umfang: 352 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Romano Guardini war eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert und erlangt in der Postmoderne eine geradezu prophetische Kontur. Gerade sein autobiographisches Schaffen zeigt, wie eng verflochten sein persönlicher Lebensweg mit seinem Lebenswerk ist. Die Guardini-Spezialistin Barbara Gerl-Falkovitz zeigt auf, worin zugleich die Entfaltung und Bewährung dieser christlichen Existenz - in Nähe und Widerspruch zu ihrem Jahrhundert - besteht: Das umfassende Porträt eines großen Menschen in Anfechtung und Treue gegenüber den Anforderungen der Zeit und seiner Berufung. Der Band bietet die um ein Vorwort erweiterte Neuausgabe des vielfach nachgefragten Textes von Barbara Gerl-Falkovitz.



Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist emeritierte Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Dresden und Leiterin des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.


andere Formate