Bücher Wenner

Romane & Krimis / Romane
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Rückseite des Lebens
von Yasmina Reza
Übersetzung: Claudia Hamm
[Originaltitel: Récits de certains faits]
Verlag: Carl Hanser Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-28275-9
Erschienen am 18.03.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Französisch
Format: 203 mm [H] x 128 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 320 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 17,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Yasmina Reza, 1959 geboren, ist Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin und die meistgespielte zeitgenössische Theaterautorin. Bei Hanser erschienen u.a. 'Glücklich die Glücklichen' (Roman, 2014), 'Babylon' (Roman, 2017), für den sie mit dem Prix Renaudot 2016 ausgezeichnet wurde, 'Kunst' (Schauspiel, 2018), 'Der Gott des Gemetzels' (Schauspiel, 2018), 'Bella Figura' (Schauspiel, 2019), 'Drei Mal Leben' (Schauspiel, 2019), 'Anne-Marie die Schönheit' (2019), 'Serge' (Roman, 2022) und 'James Brown trug Lockenwickler' (Schauspiel, 2023). Für ihr Werk wurde sie zuletzt mit dem Jonathan-Swift-Preis 2020, dem Premio Malaparte 2021, dem Prix de l'Académie de Berlin 2022 und dem Prix Mondial Cino del Duca 2024 ausgezeichnet. Das Theaterstück Der Gott des Gemetzels wurde 2011 sehr erfolgreich von Roman Polanski verfilmt, hochkarätig besetzt mit Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und John C. Reilly.



Nur Yasmina Reza schreibt so lakonisch und klug über die Kippmomente der Existenz
Seit Jahren beobachtet Yasmina Reza Strafprozesse. Es sind Geschichten, die man mit angehaltenem Atem liest. Ein Mann ermordet die vierköpfige Familie seines Schwagers und legt die Leichenteile seiner Frau zu Füßen. Eine Frau klagt wegen Vergewaltigung und schreibt dem Täter danach glühende Liebesbriefe. Lakonisch und beinahe zärtlich porträtiert Reza die Menschen. Es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um den Moment, in dem ein Leben aus der Normalität kippt. Ebenso knapp und eindrucksvoll erzählt sie von persönlichen Begegnungen mit guten Freunden oder in der Familie. Reza zeigt "die Rückseite des Lebens, in seiner Unvollkommenheit, aber auch Heiterkeit". Ein Meisterwerk voller Tragik, Komik und Empathie.


andere Formate
ähnliche Titel