Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Zwangsstörungen
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Praxishandbuch Zwangsstörung
und verwandte Störungen
von Ulrich Voderholzer, Norbert Kathmann, Benedikt Reuter
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-437-22541-3
Erschienen am 08.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 167 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 684 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 49,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 48,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

I Phänomenologie, Diagnostik, Ätiologie
1 Symptome und Klassifikation
2 Epidemiologie und Verlauf
3 Klinische Erhebungsmethoden und Instrumente
4 Differenzialdiagnostik und Komorbidität
5 Psychologische Faktoren der Entstehung und Aufrechterhaltung der Zwangsstörung
6 Biologische Faktoren der Entstehung und Aufrechterhaltung der Zwangsstörung
7 Pandemie und Zwangsstörung
II Behandlungsangebote und -inanspruchnahme, Settings, Versorgungslandschaft
8 Behandlungsangebote und Behandlungsinanspruchnahme
9 Leitlinien und Behandlungsalgorithme
10 Psychologische Interventionen bei Zwangsstörung: Verfahren und Methoden
11 Spezielle Aspekte psychologischer Interventionen bei Zwangsstörung
12 Psychopharmakologie
13 Langzeittherapie und Absetzen von Medikamenten
14 Weitere Therapiemethoden
15 Therapie für spezifische Problemkonstellationen
16 Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Zwangsstörung
17 Therapie von Zwangsspektrumsstörungen
Anhang
Register



Wie behandle ich Zwangsstörungen optimal und evidenzbasiert? Welche Methoden der Psychotherapie helfen, wann ist Pharmakotherapie empfohlen? Welche weiteren Therapiemöglichkeiten gibt es? Das
Praxishandbuch Zwangsstörung
gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die in der Praxis relevanten Aspekte. Von den verschiedenen Formen der Zwangsstörungen über Diagnostik und Epidemiologie bis zu den therapeutischen Optionen finden Sie fundierte Informationen im Überblick. Dabei geht es in erster Linie darum, Sie mit der ganzen Bandbreite vertraut zu machen, so dass Sie sicher diagnostizieren und behandeln können. Kästen mit Tipps sowie praktische Hinweise für Ihre tägliche Arbeit sorgen für maximalen Praxisbezug.
Das Buch eignet sich für:


  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie

  • Psychologische Psychotherapeut*innen



andere Formate
ähnliche Titel