Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Leitfaden Palliative Care
Palliativmedizin und Hospizbetreuung
von Claudia Bausewein, Susanne Roller, Raymond Voltz
Verlag: Elsevier Health Science Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-437-05966-7
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 07.07.2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 677 Seiten

Preis: 54,99 €

54,99 €
merken
zum Hardcover 54,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Der Leitfaden vermittelt Ihnen die ganze Bandbreite der Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Er berücksichtigt alles, was multiprofessionelle Teams und Pflegende wissen müssen, um sicher und angemessen agieren zu können:

  • Empfehlungen zum Umgang mit besonderen körperlichen, psychischen oder spirituellen Bedürfnissen eines Patienten
  • Tipps für Gespräche in schwierigen Situationen
  • Hinweise zur Schmerztherapie inkl. neuer Opioide sowie auf bewährte komplementäre Therapieansätze und gängige Tumortherapieoptionen
  • Informationen über rechtliche Aspekte

Neu in der 7. Auflage

  • Aktualisierung von Medikamenten, Leitlinien, Gesetzen, Abrechnung
  • Neue Abschnitte über Demenz und Schmerz / Umgang mit Todeswünschen / "Spiritual Care", d.h. spirituelle Bedürfnisse wahrnehmen / Palliativbegleitung "queer", d.h. Palliativbegleitung von homosexuellen bzw. Transgender-Patienten

Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Allgemeinmedizin, Innere Medizin
  • Ärzt*innen mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
  • Pflegende



1 Patientenbedürfnisse
2 Tipps für die tägliche Arbeit
3 Arbeitstechniken
4 Spirituelle Aspekte
5 Schmerzen
6 Respiratorische Symptome
7 Gastrointestinale Symptome
8 Urogenitale Symptome
9 Dermatologische Symptome
10 Neurologische Symptome
11 Psychiatrische Symptome
12 Pädiatrische Palliativmedizin
13 Spezielle Krankheitsverläufe
14 Akutsituationen
15 Terminalphase, Tod und Trauer
16 Multiprofessionelle Begleitung
17 Tumorspezifische Therapien
18 Betreuungsorte und organisatorische Aspekte
19 Rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte
20 Medikamente


andere Formate