Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Allg. Gesundheit / Rücken und Co.
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Schmerzzentrale Gehirn
Neurozentriertes Training: das Schmerzgedächtnis umprogrammieren und Schmerzen lindern
von Luise Walther
Verlag: Trias Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-432-11658-7
Erschienen am 08.02.2023
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 162 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 275 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 11. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Luise Walther ist die Expertin für Neurozentriertes Training an der Schnittstelle zwischen Medizin und Fitness und war bereits in zahlreichen Medien zu Gast. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen und unglaubliche Erfahrung in der Rehabilitation, Verletzungsprophylaxe und Performance-Steigerung. Bei ihrem innovativen Training geht es weniger um Selbstoptimierung, sondern vor allem um die Balance aus An- und Entspannung des Nervensystems. Bei diesem ganzheitlichen Ansatz setzt sie auf präzise gehirnbasierte Übungen mit Fokus auf Schmerzreduktion und Verbesserung der Bewegungsabläufe. Mehr unter: www.luisewalther.de



Dein Weg aus dem Schmerz


Es gibt Menschen mit Bandscheibenvorfall oder Arthrose, die schmerzfrei durchs Leben gehen, während andere lange unter starken Schmerzen leiden, ohne dass dafür eine körperliche Ursache gefunden wird. Der Grund: Schmerzen entstehen im Gehirn. Hier setzt Luise Walther, Expertin für Neurozentriertes Training, an.




  • Schmerzgedächtnis umprogrammieren: Einfache und gezielte Bewegungsübungen für Augen, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung.


  • Die optimale Atmung: Mit der Kraft des Atems Schmerzen lindern.


  • Einfache Umsetzung: Das Training in den Alltag integrieren und Schmerzen langfristig in den Griff bekommen.




Aktive Schmerzbewältigung durch effektives Gehirntraining.


andere Formate
ähnliche Titel