Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Depressionen
Bianca Iosivoni liest aus "Bad Vibes"
01.03.2025 um 19:30 Uhr
Depressionen bewältigen
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft aus der Depression finden
von Ulrich Hegerl, Svenja Niescken
Verlag: Trias Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-432-11580-1
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 03.08.2022
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 156 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 296 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 21,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl war Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Leipzig. 2019 trat er die Senckenberg-Professur an der Universitätspsychiatrie der Goethe Universität Frankfurt am Main an. Zudem ist er Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und der EAAD, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der BÄK und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte.
Die Wissenschaftsjournalistin Dr. Svenja Niescken hat Journalistik und Psychologie studiert. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen.



Neue Lebensfreude spüren!

Die Symptome einer Depression sind vielfältig - ebenso wie
die Therapieansätze: Antidepressiva, Psychotherapie zur
Vorbeugung von Rückfällen und Maßnahmen zur Selbsthilfe.
Prof. Hegerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe,
und die Wissenschaftsjournalistin Dr. Niescken stellen alle
Therapiebausteine auf Grundlage der aktuellen Forschung vor.
Betroffene und Angehörige erhalten absolut verlässliche
Informationen über Ursachen, Diagnostik und Behandlung.


  • Depression verstehen:
    frühzeitig Auslöser und Phasen erkennen

  • Begleitende Verfahren:
    Schlafentzug, Sport, digitale Psychotherapie- und
    Selbstmanagement-Programme

  • Mit Selbsttest und umfangreichem Selbsthilfe-Teil


»Der Ratgeber hilft aus der Resignation heraus und macht Mut,
sich Hilfe zu holen und die bewährten Behandlungsmöglichkeiten
konsequent zu nutzen.«

Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe



andere Formate
ähnliche Titel