Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Mein Leben ist doch cool!
Unsere Welt und was ich dazu zu sagen habe | Eine junge Frau mit Down-Syndrom über die Themen unserer Zeit
von Natalie Dedreux
Verlag: Knaur eBook
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-426-46585-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 04.10.2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 16,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Natalie Dedreux, geboren 1998, ist eine deutsche Aktivistin, Journalistin und Bloggerin, die sich als Betroffene für die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom engagiert und sich insbesondere gegen die Spätabtreibung von Ungeborenen mit Down-Syndrom und den für die Frühdiagnose verwendeten Bluttest einsetzt.



"Das Down Syndrom ist cool!": Inkluencerin Natalie Dedreux offenbart uns eine neue, verblüffende Sicht auf unsere Welt.
Die Menschen sollen mein Buch deswegen lesen, weil ich es wichtig finde, was ich hier zu sagen habe. Dann sieht man, dass ein Leben mit Down Syndrom auch cool ist. Und wenn die sich das Buch durchlesen, dann habe ich auch mehr Fans, und das finde ich gut. 
Natalie Dedreux ist Bloggerin und Aktivistin. Bekannt wurde sie durch ihren Auftritt in der Wahlarena, als sie Angela Merkel zur Spätabtreibung behinderter Kinder befragte.
In diesem Buch hat sie ihre Gedanken und Ansichten und ihre politischen Vorstellungen aufgeschrieben - zu Themen wie Afghanistan, Judentum oder veganer Ernährung. Klar und auf den Punkt beschreibt sie die drängenden Fragen unserer Zeit und macht Mut, sie aus einer neuen, einer anderen Perspektive zu betrachten.
Ein Buch gegen Vorurteile und ein engagierter Appell für die Teilhabe aller Menschen an unserer Welt - ohne Berührungsängste.


andere Formate