Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
F.A.C.E. the Challenge - Das Arbeitsbuch
von Wladimir Klitschko, Tatjana Kiel
Verlag: Ariston Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-424-20242-7
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 05.10.2020
Sprache: Deutsch
Format: 226 mm [H] x 152 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 270 Gramm
Umfang: 112 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

YOU ARE THE DRIVING FORCE - Trainiere deine Willenskraft
>



Dr. Wladimir Klitschko, mehrmaliger Boxweltmeister im Schwergewicht und promovierter Sportwissenschaftler, sieht sich als Wegbereiter, der sein Wissen und seine Erfahrung aus 30 Jahren Leistungssport auf das Leben, den Alltag und die Arbeitswelt jedes Einzelnen transferiert. Sein Ziel: Menschen sollen Probleme in Herausforderungen verwandeln, die sich mit Realitätssinn und Mut bewältigen lassen. Seine Methode: F.A.C.E. the Challenge. Sein Team: Klitschko Ventures.
Tatjana Kiel verantwortet als CEO von Klitschko Ventures den Aufbau der zweiten Karriere von Dr. Wladimir Klitschko, den sie zusammen mit seinem Bruder Vitali seit 2006 im Veranstaltungsmanagement und im Marketing betreute. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehört die Entwicklung und Skalierung der Methode F.A.C.E. the Challenge. Zudem entwickelt sie gemeinsam mit Partnern neue Unternehmungen und Produkte auf Basis dieser Methode.
Tatjana Kiel, Autorin, ist CEO der #WeAreAllUkrainians gGmbH und der Klitschko Ventures GmbH. Sie verantwortet die Geschäftsfelder der Methode FACE the Challenge, die sie mit Dr. Wladimir Klitschko entwickelt hat. In ihren Verantwortungsbereichen zielt sie auf Lösungen und Handlungsempfehlungen ab, die persönliche, unternehmerische und gesellschaftliche Veränderung herbeiführen.