Bücher Wenner
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Citizen
Mein Leben nach dem Weißen Haus | Der Ex-Präsident analysiert den Kulturkampf in den USA .
von Bill Clinton
Übersetzung: Stephan Gebauer, Monika Köpfer, Stefanie Römer, Karl Heinz Siber
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-423-44568-9
Erschienen am 19.11.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 560 Seiten

Preis: 24,99 €

24,99 €
merken
zum Hardcover 30,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

William Jefferson »Bill« Clinton, geboren 1946, war von 1993 bis 2001 Präsident der Vereinigten Staaten. Zuvor war er Gouverneur von Arkansas. Nach seiner Amtszeit gründete er die Clinton Foundation und die philanthropische Clinton Global Initiative. 2004 veröffentlichte er »Mein Leben«. Bill Clinton lebt mit seiner Frau Hillary, der ehemaligen Außenministerin der USA, in Chappaqua, New York.



Ein Leben im Zentrum der Macht
Bill Clintons eindrucksvolle Memoiren über sein Leben nach dem Weißen Haus - und ein Gegenentwurf zu dem von Kulturkämpfen geprägten Amerika der Gegenwart.
Bill Clinton ist eine politische Ikone. Die dramatischen Entwicklungen in den USA und auf der Welt hat er aus nächster Nähe erlebt: als Ex-Präsident und Stiftungsgründer, als Ehemann der Trump-Gegnerin Hillary Clinton, als Privatmann und Großvater. Seine Memoiren liefern einen detailreichen Insiderblick auf die Ereignisse nach seiner Amtszeit: von 9/11 über den Aufstieg von Trump und die Anschläge vom 7. Oktober in Israel. 


andere Formate