Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Politik / Kriminalität
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Totmannalarm
Begegnungen mit Straftätern | Intensive Geschichten aus der geschlossenen Welt der Forensischen Psychiatrie
von Karoline Klemke
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-423-28330-4
Erschienen am 16.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 205 mm [H] x 132 mm [B] x 31 mm [T]
Gewicht: 410 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Kranke Psyche, schwere Schuld

Herr Matzke vergewaltigt fünf Frauen, sitzt seit 30 Jahren in Haft, fühlt sich aber unschuldig. Herr Knieriemen missbraucht seine 10-jährige Nichte. Er genoss ihn, diesen Moment, in dem er endlich selbst ohne Angst sein konnte. Frau Krüger, die ihr Baby, den kleinen "Murkel", totgeschlagen hat, will nie wieder Opfer sein - während des Therapiegesprächs zückt sie ein Messer und sticht zu.

Die Psychotherapeutin Karoline Klemke erzählt
erschütternde Fälle aus Therapiesitzungen
im Maßregelvollzug. Diese führen die
Abgründe des Menschen
und die
Beweggründe der Täter
vor Augen, sie spiegeln aber auch, wie die Therapeutin um Kontrolle kämpft und um Fassung ringt - im festen Willen zu helfen.
Intensive Einblicke in eine geschlossene Welt.



»Karoline Klemke hat mich mitgenommen in eine Welt, die ich nicht kannte. Während ich las, kam mir dann mehr bekannt vor, als ich gedacht hätte. Ein Buch zum Fürchten, zum Lachen, zum Nachdenken, einwandfrei geschrieben. Ich hab's verschlungen.«
Katja Oskamp



Karoline Klemke, Jahrgang 1973, studierte Psychologie und arbeitet seit 2002 in der forensischen Psychiatrie. Als Psychologin und approbierte Psychotherapeutin betreute sie obdachlose Jugendliche und behandelte viele Jahre Schwerkriminelle im Maßregelvollzug, Gefängnis und in einer Straftäterambulanz. Seit 2016 ist sie als kriminalprognostische Gutachterin tätig und führt eine eigene psychotherapeutische Praxis in Berlin.


andere Formate
ähnliche Titel