Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Logbuch Resilienz
Arbeitsbuch mit Übungen, Tipps und Anregungen. Gelassen im Sturm
von Sylvia Kéré Wellensiek
Verlag: Julius Beltz GmbH Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 7 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-407-25862-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.03.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 Seiten

Preis: 23,99 €

23,99 €
merken
zum Taschenbuch , €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Sylvia Kéré Wellensiek, Dipl.-Ing., Coach, Trainerin und Autorin, leitet ein Trainings- und Ausbildungsinstitut am Riegsee. Seit Jahren widmet sie sich dem Thema persönliche und organisationale Resilienz. Autorin zahlreicher Bücher zum Thema Resilienz, der DVD »Fels in der Brandung statt Hamster im Rad« sowie der »75 Bildkarten Resilienztraining«. Homepage: hbt-akademie.de



Dieses Logbuch, ein Reinschreibbuch, richtet sich gezielt an Menschen, die ihre Resilienz aufbauen wollen. Vielleicht weil sie gerade eine Krise durchleben oder vorbauen möchten: Die praxisnahen Übungen sind konkrete Hilfestellungen, um die eigene Widerstandskraft zu stärken. Die Anwenderinnen und Anwender erhalten durch die vielen Übungen und Impulse Halt und Orientierung. Gerade die gute Struktur des Buches erleichtert vieles und die Gedanken können direkt ins Buch hineingeschrieben und festgehalten werden. Das handschriftliche Fixieren der Gedanken und Ergebnisse unterstützt die Wirkung.
In drei Trainingsphasen - achtsame Selbststeuerung, bewusste Beziehungsgestaltung sowie Konsequenz in Entscheidung und Umsetzung - wird auf jeweils vier Stufen gezielt an der eigenen Resilienz gearbeitet. Mithilfe der Übungen, Tipps und Anregungen können persönliche Potenziale auf- und ausgebaut werden. Coaches können beispielsweise ihren Klientinnen und Klienten »Hausaufgaben« aus diesem Logbuch geben, damit diese gezielt an ihren Stärken arbeiten. Die Anwenderinnen und Anwender können dazu ihre Gedanken aufnotieren und auf diese Weise den jeweiligen Schritt aktiv mitgehen. Das Buch motiviert zu einer tiefergehenden Eigenarbeit.


andere Formate