Bücher Wenner

Recht, Steuer, Wirtschaft, Bau, Architektur / Rechtswissenschaften
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Entgeltgestaltung
Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung
von Erwin Salamon
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-406-81110-4
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 16.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 248 mm [H] x 171 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 1162 Gramm
Umfang: 619 Seiten

Preis: 109,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

109,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.
Vorteile auf einen BlickDarstellung aller Flexibilisierungsinstrumenteunternehmerische Beteiligung und Mitbestimmungumfangreicher Musterteil
Zur Neuauflage
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:Grundlagen der EntgeltgestaltungIndividualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche GestaltungenUnternehmerische BeteiligungsmodelleBerücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023.
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.


ähnliche Titel