Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Besonderes Verwaltungsrecht
von Friedrich Schoch, Martin Eifert
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Großes Lehrbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-406-80573-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 05.10.2023
Sprache: Deutsch
Format: 248 mm [H] x 173 mm [B] x 44 mm [T]
Gewicht: 1424 Gramm
Umfang: 1043 Seiten

Preis: 75,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

75,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Das große Lehrbuch enthält eine systematisch ausgerichtete und gut lesbare Darstellung der wesentlichen, in Ausbildung und Rechtspraxis zentralen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts. Es verfolgt die konsequente Zielrichtung, Studierenden der Rechtswissenschaft, aber auch mit der Verwaltungspraxis befassten Beamtinnen und Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes sowie der Rechtsanwalt- und Richterschaft, eine gezielte Orientierung, klar geschriebene und zugleich fundierte Übersicht über die komplexen und vielgestaltigen Rechtsprobleme der Verwaltung zu geben. Dabei wird auch die vielfältige Wechselwirkung zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Europarecht immer wieder beachtet.
Inhalt

  • Einleitung
  • Kommunalrecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Baurecht
  • Umweltschutzrecht
  • Recht des öffentlichen Dienstes
  • Straßen- und Wegerecht

Zur Neuauflage
Das große Lehrbuch wird auf den Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur von Mai 2023 gebracht.
Inhaltliche Schwerpunkte der Aktualisierung sind u.a. neue Entwicklungen im
  • Klimaschutzrecht,
  • Umweltschutzrecht,
  • Recht der Erneuerbaren Energien und
  • Öffentlichen Wirtschaftsrecht.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, mit dem Verwaltungsrecht befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.


weitere Titel der Reihe