Bücher Wenner

Unsere bunte Möhrchenjagd
19.04.2025 um 11:00 Uhr
Pflege organisieren und finanzieren
Eine Orientierungshilfe für Angehörige
von Wolfram Friedel, Cornelia Petz
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-406-79703-3
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 03.02.2023
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 207 mm [B] x 4 mm [T]
Gewicht: 206 Gramm
Umfang: 64 Seiten

Preis: 7,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Dieser Ratgeber unterstützt alle diejenigen, die einen älteren Menschen pflegen und betreuen. Er hilft unkompliziert durch verständliche, auf das Wesentliche konzentrierte und thematisch übersichtlich geordnete Informationen. Er behandelt die häufigsten Probleme des Pflegealltags, um allen Betroffenen, die oft plötzlich und unvorbereitet in diese schwierige Situation geraten, zielgerichtet und schnell zu helfen.
Die Broschüre ist bewusst kurzgefasst, damit der Leser auf einen Blick sehen kann, was ihm zusteht, welche Leistungen es gibt und wie er den für die Situation optimalen Pflegealltag gestalten und vor allem finanzieren können.
Die Broschüre bietet einen Überblick über folgende Themenkreise:

  • Pflegefall - welche Regelungen müssen getroffen werden?
  • Grundlegende Entscheidungen
  • Auswahl des Pflegeortes
  • Hilfe bei der häuslichen Pflege
  • Beratung, Hilfe und Unterstützung
  • Leistungen der Pflegeversicherung/finanzielle Unterstützung
  • Gesetzliche Regelung zur Unterstützung von Berufstätigen
  • Vorsorge - finanzielle Absicherung
  • zahlreiche Checklisten
Dieses Werk ergänzt mit seinen umfassenden Hinweisen auf Hilfemöglichkeiten die bekannten Broschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter", "Meine Rechte als Betreuer und Betreuter" sowie "Die Vorsorgevollmacht".
Vorteile auf einen Blick
  • schneller Überblick
  • abgestimmt auf den Pflegealltag
  • mit Checklisten

Zur Neuauflage
In der Neuauflage sind u.a. die Änderungen durch die Betreuungsrechtsreform eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Pflegende und betreuende Angehörige, Bevollmächtigte, Betreuer und Betreuerinnen und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzteschaft und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste.


ähnliche Titel